Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 16. Aug. bis So 17. Aug. 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Ht (Hochtour) | |
Anforderungen | Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +2400Hm,-1600Hm/10h | |
Reiseroute | ÖV | |
Route / Details | Sa. Anreise mit dem ÖV nach Meitschligen (648 m). Über einfache Wege zum Bristenberg. Ab hier (ca. 1400 m) spurarm durch Wald und Unterholz zum (topographisch) deutlicher werdenden W-Grat nahe Oberstafel (Ruinen), ab dort (ca. 1700 m; bis ca. 1950 m) dichtes Gestrüpp. Endlich ohne grössere Schwierigkeiten kletternd (2a) stetig aber lang auf dem Grat zum Gipfel. Abstieg über Rot Bristen und den NNE-Grat (T5) zum Bristensee. Übernachtung. So. Abstieg nach Amsteg (520 m). Rückreise mit ÖV. | |
Zusatzinfo | Sehr grosse Anforderungen an Konzentration, Ausdauer und Steigvermögen (+2400m!). Tiefgehende technische Festigung auf einfachem Niveau wird dafür vorausgesetzt. Wir sind speditiv unterwegs, aber im Hochtourenstil statt im trail running Stil, inklusive Ausrüstung und schwerer Bergschuhe. Die Übernachtung und damit Verschiebung des Abstiegs sind fester Bestandteil der Tour, auch wenn wir zeitlich gut liegen sollten. Bitte gebt zusätzlich zur Tourenerfahrung (Hochtouren, Alpinwanderungen T5) an, welche Erfahrungen ihr mit grossen Höhendifferenzen auf langen Touren habt, besonders gerne für das laufende Jahr. Fast&Fun Touren bieten sich als Vorbereitung stark an.
Wild-West-Grat. Wenig begangene Tour mit etwas grobem Aufstieg; Selbstversorgerhütte. Der wegarme Teil nimmt deutlich über eine Stunde in Anspruch, er erstreckt sich über zwei unterschiedlich mühsame Abschnitte und knapp 550 Höhenmeter Aufstieg. Infos zu meinen ausgeschriebenen Touren findest du hier: http://e.pc.cd/D3Sy6alK, und zu meinen Tourenvorstellungen hier: http://e.pc.cd/taSy6alK - Eine Anmeldung betrachte ich als persönliche Zusage deinerseits, an diesem Datum an einer bestätigten Tour teilzunehmen. Zu/Absage und Toureninfos ca. 30.7. respektive 4.8. | |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung. Bergschuhe. (Details mit Teilnehmerinfo) | |
Anmeldung | Online von Mo 21. Juli 2025 bis Di 29. Juli 2025, Max. TN 3 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |