Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Grundkurs: Fels mit Bergführer/ausgebucht

DatumFr 13. Jun. bis So 15. Jun. 2025
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypKurs
Tourenleiter
BergführerAdrian Wälchli
Typ/Zusatz:Ht (Hochtour)
AnforderungenTechn. KSII
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1000Hm, -1000Hm / 8h
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungCabane d'Orny
KostenCHF 330.- exkl. HP und Reisekosten
BesprechungE-Mail
Route / DetailsKursziel: Selbständige Begehung einfacher alpiner Klettertouren/Hochtouren im Fels (II.-III. Grad). Inhalt: Kurzes und halblanges Seil; Standplatz-Sicherung und laufendes Seil; Ausnützen von natürlichen Sicherungsmöglichkeiten (z.B. Zackenschlingen); Materialkunde; 1-2 Anwendungstouren. Voraussetzungen: Schnupperkurs Hochtouren, dazugehöriger Knotenkurs und Kenntnisse der Sicherungstechniken; Trittsicherheit/Schwindelfreiheit, Klettern im III. Schwierigkeitsgrad mit Bergschuhen. Kursort ist die Cabane d'Orny. Kursgebühr: CHF 330.- (exkl. Halbpension und Reisekosten). Die Anmeldung ist erst nach Einzahlung der Kursgebühr definitiv.
ZusatzinfoDer Kurs richtet sich an Teilnehmer, welche einen Schnupperkurs Hochtouren besucht haben und leichte bis wenig schwierige Touren im Fels selbständig angehen wollen. Der Fokus liegt auf der Vermittlung und Anwendung der hierfür notwendigen Technik/Taktik.
AnmeldungOnline von Sa 15. März 2025 bis Do 15. Mai 2025, Max. TN 10
anmelden ist nicht möglich drucken