Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Fr 4. Juli bis So 6. Juli 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | Ht (Hochtour) | |
Anforderungen | Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1300Hm,-1000Hm/9h | |
Reiseroute | ÖV: Zürich HB nach Saas-Almagell, Post (retour ab Saas-Grund, Bergbahnen) | |
Unterkunft / Verpflegung | Allmagellerhütte und Hohsaashütte mit Halbpension, Zwischenverpflegung aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 288.- Unkostenbeitrag Sektion SAC Uto, ÖV auf Basis Halbtax, Hüttenübernachtung mit Halbpension, Seilbahnfahrt | |
Karten | 1329, 1309 | |
Route / Details | Fr: Wir fahren mit dem Sessellift von Saas-Almagell auf den Furggstalden (1900 m). Von da wandern wir über Hohlerch, Chüelbrunnji, Almageller Alp (2192 m) hoch zur Almagellerhütte (2892 m). Sa: Aufstieg zum Zwischbergenpass (3268 m) und über den SSE-Grat in leichter Kletterei im 2. Grad zum Gipfel des Weissmies (4017 m). Abstieg über den Normalweg mit dem stark zerschrundenen Gletscher nach Hohsaas (3101 m). So: Aufstieg zum Lagginhorn (4010 m) über den Normalweg mit leichter Kletterei (WSW-Grat, Kletterstellen im 2. Grad). Abstieg auf gleicher Route nach Hohsaas. Mit Seilbahn ins Tal nach Saas-Grund und Rückreise mit ÖV. | |
Zusatzinfo | Es handelt sich um eine lange Hochtour die sehr gute Kondition und ggf. Akklimatisation erfordert.
Ich bestelle in der Hütte Halbpension (Übernachtung, Nachtessen und Frühstück). Teile mir bitte mit, falls Du Wünsche bezüglich des Essens hast (vegetarisch, Allergien). Bei der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit von Seilen angeben und ob Du eine Seilschaft führen kannst. Falls Du als Aspirant oder Aspirantin Führungserfahrung auf dieser Tour sammeln möchtest, dann kontaktiere mich einfach. | |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung gemäss Merkblatt "Materialliste Hochtouren" (https://sac-uto.ch/de/services/downloads/) | |
Anmeldung | Online von Fr 6. Jun. 2025 bis Mi 2. Juli 2025, Max. TN 7 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |