Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 23. Aug. bis So 24. Aug. 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Wa (Wandern (T1 - T3)) | |
Anforderungen | Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1150Hm,-1650Hm/6h | |
Reiseroute | ÖV | |
Kosten | CHF 160.- Basis Halbtax (ab Zürich HB) + 10 UTO-Beitrag | |
Route / Details | Sa: Von Chants (1824 m) steigen wir via Alp Plazbi zur Fuorcla Pischa (2868 m) auf und wandern von dort weiter zur Chamanna d'Es-cha (2593 m), wo wir im Winterraum/Lodge mit den Hunden nächtigen können (+1150/-400Hm, 4:30h). So: Von der Hütte starten wir westlich, via Fuorcla Gualdauna (2487 m) zum Albulapass. Weiter geht es über die Fuorcla Zavretta (2504 m) zum Igl Compass (3015 m). Von dort steigen wir bis Preda (1789 m) ab (+850/-1650Hm, 6h). | |
Zusatzinfo | Bitte beachten: Hundetouren stehen sowohl für Hundehalter und Hunde, als auch für Mitglieder ohne Hund offen. Sie fokussieren auf das gemeinsame Erlebnis und richten sich stark an den teilnehmenden Hunden und Haltern aus. Die Geschwindigkeit und Pausenfrequenz ist eher gemütlich und nicht leistungsorientiert ausgelegt.
Bitte gib bei der Anmeldung an, ob und mit welchem Hund du an der Tour teilnehmen möchtest (Rasse, Alter, Erfahrung). Achte bei der Anmeldung bitte darauf, dass dein Hund den Anforderungen der Tour gewachsen ist. Eine weitere Anforderung ist ein gesundes Sozialverhalten deines Hundes. Er sollte in der Lage sein, mit fremden Hunden problemlos zu interagieren, und einen entsprechenden Grundgehorsam aufweisen, um bei schwierigeren Passagen kontrolliert in deiner Nähe zu laufen. | |
Ausrüstung | Für Bergwanderungen, wetterfeste Kleidung, ggf. Wanderstöcke. Ausreichend Verpflegung und Wasser für Hund (mobiler Napf) und Halter. Übernachtungsmaterial, SAC Ausweis. Kurz- und Schleppleine sind mitzubringen, da wir teilweise in leinenpflichtigem Gelände laufen.
| |
Anmeldung | Online von Do 1. Mai 2025 bis Do 21. Aug. 2025, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |