Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Fr 27. Jun. bis Sa 28. Jun. 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Ht (Hochtour) | |
Anforderungen | Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1300Hm,-2200Hm/10h | |
Reiseroute | ÖV: Zürich - Engelberg (Fürenalp Bahn) retour | |
Unterkunft / Verpflegung | Spannorthütte mit Halbpension, Zwischenverpflegung aus dem Rucksack | |
Kosten | öV-Ticket, 2 Tourenfünfliber, Halbpension in der Hütte | |
Treffpunkt | 27.6.2025, 7:10 Uhr / Zürich HB Gleis 5 | |
Route / Details | So: Von der Talstation der Fürenalpbahn (1083 m) zur Spannorthütte (1954 m). Mo: über die Schlossberglücke (2626 m) auf den Schlossberggletscher und über den Südgrat zum Gipfel. Abstieg über die gleiche Route, wobei wir mehrmals abseilen. Zurück zur Busstation bei der Talstation der Fürenalpbahn. | |
Zusatzinfo | Eine Hochtour, die Kondition (2'200 Meter Abstieg am Gipfeltag) und Erfahrung im dritten Klettergrad voraussetzt. Welchen Schwierigkeitsgrad kletterst Du aktuell mit Bergschuhen? Hast Du bereits vergleichbare Touren gemacht? Welche, wann und mit wem? Deine Antworten helfen mir, mögliche Seilschaften zu planen.
Ich bestelle in der Hütte Halbpension (Übernachtung, Nachtessen und Frühstück). Bitte sprich Dich bezüglich Unverträglichkeiten / Allergien direkt mit der Hütte ab. Kannst Du ein Seil mitbringen, mind. 30 m, Ø 8.5 mm? Oder kannst Du am Mittwoch vor der Tour im UTO-Sekretariat an der Stampfenbachstrasse ein Seil der Sektion abholen? Seilschaftsführer/innen sind sehr willkommen! | |
Ausrüstung | Pickel, Bergschuhe mit angepassten Steigeisen (keine Ultralight-Steigeisen), Klettergurt, Abseilgerät, drei Schraubkarabiner (davon mind. einer HMS-tauglich), Nabelschnur, zwei Prusikschlingen, Helm, Stirnlampe und warme Kleidung inklusive Handschuhe und Mütze. Evt. Gamaschen. Sonnenbrille. Hüttenschlafsack. Zwischenverpflegung. Seile und evt. Eisschrauben nach Absprache. | |
Anmeldung | Online von Do 22. Mai 2025 bis Di 27. Mai 2025, Max. TN 5 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |