Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 28. Jun. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Kurs | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | Ich leite Bergtouren von T2 - T6, Klettersteig-Touren und Schneeschuhtouren bis WT4. Es ist mein Ziel, meine Touren so zu planen und durchzuführen, dass am Ende der Tour noch genügend Zeit für einen gemeinsamen Drink auf einer schönen Restaurant-Terrasse bleibt und nicht zum Postauto gerannt werden muss. Darür verzichte ich gerne auf einen Startkaffee am Anfang der Tour. ![]() | |
Typ/Zusatz: | Aw (Alpinwandern (T4 - T6)) | |
Anforderungen | Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +700Hm,-700Hm/5h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Verpflegung aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 10.- Kurskosten 10.- plus ÖV | |
Route / Details | Sa: Bist du eine erfahrene Wanderin oder ein erfahrener Wanderer und möchtest anspruchsvollere Touren im Bereich T4 - T5 unternehmen? An diesem Schnuppertag wollen wir eine T5 Route begehen, voraussichtlich auf den Klein Mythen im Alpthal. Du erhältst Tipps für das Verhalten und Gehen im steilen Gras- und Schrofengelände, an exponierten Stellen und kurzen Kletter- und evtl. Firnabschnitten. Themen sind auch der Umgang mit Schwindel und was für Material für solche Touren benötigt wird. Die anspruchsvollen Abschnitte sind nicht lang. | |
Zusatzinfo | Zug 7:43 ab Zürich HB, Wädenswil, Einsiedeln, Bus nach Brunni SZ an 8:57. Treffpunkt direkt im vordersten Wagen oben. Retour: 15:30, 16:00, 16:30 oder 17 Uhr. Zürich an 16:48, 17:17, 17:48 oder 18:17. Billette bitte selber beschaffen. | |
Ausrüstung | Gute Bergschuhe, Proviant, Sonnenschutz, SAC Ausweis mit Notfallkontaktangaben, zusammenklapp- oder schiebbare Treckingstöcke | |
Anmeldung | Online von Sa 24. Mai 2025 bis Sa 14. Jun. 2025, Max. TN 12 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |