Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

SAC Sektion Uto de Web development Tourenliste https://sac-uto.ch Oberbauenstock 2117 m (Aw//T4) Di: Grossartige Alpinwanderung auf zwei stolze Gipfel hoch über dem Urnersee. Fahrt mit der Seilbahn nach Weid (1278 m). Steiler Aufstieg auf den Niderbauen Chulm (1923 m). Nach dem Abstieg nach Brachen (1600 m) erklimmen wir den Oberbauenstock (2117 m). Nach der Gipfelrast erfolgt der Abstieg nach Niederbauen (1570 m). Nach der Einkehr im Berggasthaus und der Fahrt mit der Seilbahn nach Emmetten fahren wir über Luzern zurück nach Zürich. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113265 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113265 rota-sidler@bluewin.ch (Ernst A. Rota) Sun, 31 Aug 2025 00:00:00 +0200 Alpinwandern (T4 - T6) 2025-09-30T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 9 Paliis Nideri 2009 m (Aw//T4) Fr: Von Walenstattberg Reha-Klink (967 m) steil hinauf zum Sitzstein. Metallsicherungen erleichtern den Aufstieg. Unter der Südwand des Brisi steigt man steil und zum Teil recht ausgesetzt hinauf zur Paliis Nideri (2009 m), dem Sattel zwischen Brisi und Zuestoll. Westlich vom Zuestoll geht es hinunter via Rüggli nach Selamatt (1389 m). Mit der Seilbahn hinunter nach Alt St. Johann. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113503 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113503 eugen_hofmann@bluewin.ch (Eugen Hofmann) Sun, 07 Sep 2025 00:00:00 +0200 Alpinwandern (T4 - T6) 2025-10-10T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 7 Aufsteigertour: Nädliger-Lisengrat-Säntis 2453 m (Aw//T4) Fr: Von Wildhaus, Dorf (1090 m) durch das Flürentobel und über den Wildhuser Schofbode zum Jöchli (2291 m). Kurzer fakultativer Abstecher auf den Jöchliturm (2236 m). Dann dem Nädligergrat entlang (höchster Punkt 2321 m) Richtung Fliskopf. Vor dem Kopf durch die teilweise mit Drahtseil gesicherte Fliswand steil hinunter zum Rotsteinpass. Weiter über Lisengrat und Chalbersäntis zum Säntisgipfel (2502 m). Talfahrt mit der Säntisbahn zur Schwägalp. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113468 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113468 bruno.sac@wandergnoss.ch (Bruno Suhner) Tue, 02 Sep 2025 00:00:00 +0200 Alpinwandern (T4 - T6) 2025-10-17T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 6