Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

SAC Sektion Uto de Web development Tourenliste https://sac-uto.ch Mittwochswanderung (Wa//T1) Wir erkundigen den Zürichberg. Vom Hotel Dolder geht es via Kunsteisbahn zum Hotel Zürichberg und weiter zum Schlachtendenkmal und via Waldhüsli zur Ziegelhütte in Schwamendingen. Anschliessend wandern wir zum Gfellergut und via Sagentobel zum Tobelhof und zurück zum Hotel Dolder. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113250 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113250 roland.scheibler@bluewin.ch (Roland Scheibler) Sat, 27 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2025-10-08T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 0 Wandertage in Appenzell (Wa//T2) Mi-Fr: Wanderungen bei Appenzell und im östlichen Alpstein, je nach den gegebenen Verhältnissen. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113287 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113287 alfred.haenni@bluewin.ch (Alfred Hänni) Mon, 29 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2025-10-08T00:00:00+02:00 2025-10-10T00:00:00+02:00 Senior/innen 11 Piz Beverin 2997 m (Wa//T3) Mi: Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der Lai da Vons (1988 m), den wir per Wanderbus ab Sufers erreichen. Via die Cufercal-Hütte und westlich um den Piz Calandari herum kommen wir bei Punkt 1956 zur Via Capricorn, die uns nach Wergenstein (1487 m) führt. + 700Hm, - 1200Hm, 5h, 14 km Horizontaldistanz. Do: Per Bus alpin Beverin fahren wir nach Tguma (2340 m). Von hier wandern wir aufwärts über Punkt 2456 bis zur Beverinlücke, ab wo sich der an drei Stellen gut gesicherte Weg durchs Felsgebiet windet. Bald darauf sind wir auf dem Gipfel und geniessen dort die prächtige 360 Grad-Aussicht. Beim Abstieg über den breiten Südost-Gratrücken leitet uns dieser zur berühmten, etwa acht Meter hohen Leiter. Sie bringt uns zu einem schmalen Plateau hoch, ab dem wir über Punkt 2442 bei Punkt 2456 zu unserer Aufstiegsroute gelangen. Nun geht es hinunter nach Tguma, von wo aus wir mit dem Alpinbus nach Wergenstein zurückkehren. + 1250Hm, - 1250Hm, 6h, 12.5 km Horizontaldistanz. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113384 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113384 r.kiechl@swissonline.ch (Rolf Kiechl) Tue, 07 Oct 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2025-10-08T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 7 Paliis Nideri 2009 m (Aw//T4) Fr: Von Walenstattberg Reha-Klink (967 m) steil hinauf zum Sitzstein. Metallsicherungen erleichtern den Aufstieg. Unter der Südwand des Brisi steigt man steil und zum Teil recht ausgesetzt hinauf zur Paliis Nideri (2009 m), dem Sattel zwischen Brisi und Zuestoll. Westlich vom Zuestoll geht es hinunter via Rüggli nach Selamatt (1389 m). Mit der Seilbahn hinunter nach Alt St. Johann. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113503 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113503 eugen_hofmann@bluewin.ch (Eugen Hofmann) Sun, 07 Sep 2025 00:00:00 +0200 Alpinwandern (T4 - T6) 2025-10-10T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 7 Albert-Heim-Hütte, Freitags-Schmaus (4) (Aa//T2) An ausgesuchten Freitagen wird ein ein 5-Gang-Gourmet-Menu à la Albert-Heim-Hütte angeboten. Gemütliches Zusammensein (evtl. mit einem guten Tropfen), einer Übernachtung und einem Hütten-Frühstück am Samstagmorgen. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114555 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114555 erich.suter@sac-uto.ch (Hütten Anlässe) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Andere Anlässe 2025-10-10T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Alpinist/innen|Senior/innen 0 sUbiTO: Aargauer Jura - von Frick nach Laufenburg (Wa//T2) Fr: Von Frick durch Rebberge und Obstplantagen nach Oeschgen. Weiter über Felder und durch Wälder nach Kaisten. Über den Heuberg nach Laufenburg. Besichtigung der Altstadt von Laufenburg CH und D. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115600 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115600 bbraendli@bluewin.ch (Barbara Brändli) Wed, 01 Oct 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2025-10-10T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 12 Safran in Mund und Südrampe (Wa//T2) Di: Wir fahren nach Mund und geniessen eine Führung durch die Safranfelder. Mitte Oktober ist Erntezeit. Danach wandern wir weiter dem Steppen- und dem Walliser Sonenweg entlang bis nach Ausserberg. Übernachtung im Hotel Bahnhof. Mi: Wir folgen nun dem Walliser Sonnenweg bis nach Hohtenn. Aussichtsreiches Wandern auf dem Höhenweg der BLS-Südrampe, mit der imposanten Bietschtalbrücke und einer kleinen Hängebrücke. In Hohtenn wandern wir in einem grossen Bogen zum Bahnhof Hohtenn, wo wir in den Zug steigen. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113230 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113230 maja.brawand@sunrise.ch (Maja Brawand) Tue, 23 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2025-10-14T00:00:00+02:00 2025-10-15T00:00:00+02:00 Senior/innen 11 Hinderelabria (Wa//T3) Mi: Attraktive Bergwanderung hinter dem Rücken des Gonzen. Fahrt nach Mels (481 m). Steiler Aufstieg nach Tschuggnernäs (1675 m) und weiter nach Hinderelabria (1711 m). Kurzer Abstieg zum Berggasthaus Palfries (1685 m). Einkehr und Spaziergang zur Bergstation der Palfriesbahn (1730 m). Talfahrt und Rückreise nach Zürich. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113267 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113267 rota-sidler@bluewin.ch (Ernst A. Rota) Tue, 07 Oct 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2025-10-15T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 16 Ehrung der SAC-Jubilarinnen und -Jubilare (Aa//) Am 15. Oktober 2025 findet die Ehrung der SAC-Jubilare 2025 statt. Zum Kreis der Jubilare gehören Mitglieder mit 25, 40, 50 sowie mit 60, 65, 70, ... Mitgliedsjahren. Der Anlass findet in der Buurestube im Restaurant Altes Klösterli am Zoo in Zürich statt. Beginn Apéro: 18.00 Uhr. Alle Jubilaren werden brieflich zum Anlass eingeladen. Die Anmeldung kann mit dem der Einladung beigelegten Anmeldeschreiben, per E-Mail an sekretariat@sac-uto.ch oder online erfolgen. Für den Einlass zur Ehrung ist eine Anmeldung erforderlich. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115262 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115262 sekretariat@sac-uto.ch (Sekretariat SAC-Uto) Mon, 04 Aug 2025 00:00:00 +0200 Andere Anlässe 2025-10-15T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Alpinist/innen|Senior/innen 0 Ramsen - Burg Hohenklingen - Stein am Rhein (SH) (Wa//T1) Do: Von Ramsen durch den Wald nach Hemishofen; von dort zu den Ruinen der Burg Wolkenstein, wo wir Rast machen. Dem Grat entlang weiter zur mittelalterlichen Burg Hohenklingen. Danach wandern wir hinunter zum Städtchen Stein am Rhein. Ramsen - Eichholz - Winkelacker - Hemishofen - Burgstelle Wolkenstein - Schloss Hohenklingen - Stein am Rhein. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113210 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113210 thom.ruedisuehli@gmail.com (Thomas Rüdisühli Meyer) Sat, 04 Oct 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2025-10-16T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 15 Aufsteigertour: Nädliger-Lisengrat-Säntis 2453 m (Aw//T4) Fr: Von Wildhaus, Dorf (1090 m) durch das Flürentobel und über den Wildhuser Schofbode zum Jöchli (2291 m). Kurzer fakultativer Abstecher auf den Jöchliturm (2236 m). Dann dem Nädligergrat entlang (höchster Punkt 2321 m) Richtung Fliskopf. Vor dem Kopf durch die teilweise mit Drahtseil gesicherte Fliswand steil hinunter zum Rotsteinpass. Weiter über Lisengrat und Chalbersäntis zum Säntisgipfel (2502 m). Talfahrt mit der Säntisbahn zur Schwägalp. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113468 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113468 bruno.sac@wandergnoss.ch (Bruno Suhner) Tue, 02 Sep 2025 00:00:00 +0200 Alpinwandern (T4 - T6) 2025-10-17T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 6 Wasserschloss - Brückenwanderung (Wa//T1) Mi: Leichte Wanderung in der Region Brugg. Das Wasserschloss wo Aare, Reuss und Limmat sich vereinen. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114499 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114499 jlucht@gmx.ch (Joachim Lucht) Wed, 24 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2025-10-22T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 12 sUbiTO: Buochserhorn 1807 m (It//T2) Von der Bergstation Niederrickenbach (1154 m) gehen wir via Bleiki (1384 m) hinauf zum Buochserhorn (1807 m). Auf dem Gipfel geniessen wir die geniale Rundumsicht über den Vierwaldstättersee bis nach Brunnen. Der Abstieg führt über die Unter Ochensweid zur Alp Arhölzli (1390 m) und zum Schluss durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115356 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115356 norscot@outlook.de (Peter Manser) Sun, 05 Oct 2025 00:00:00 +0200 Integrative Tour 2025-10-22T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Alpinist/innen|Senior/innen 7 Seewligrat 1003 m (Wa//T2) Fr: Mit ÖV nach Alpnachstad - Postauto bis Obbürgen - Aufstieg zum Seewligrat (1003 m). Höhenwanderung nach Honegg - Bürgenstockresort. Abstieg nach Kehrsiten und zur Schiffstation Kehrsiten-Bürgenstock. Mit den Kursschiff nach Luzern. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=11492 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=11492 ruepp.ceno@bluewin.ch (Ceno Ruepp) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2025-10-24T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 10 Stammerberg - Rodebärg (ZH, TG) (Wa//T1) Di.: Herbstliche Hügeltour, zunächst auf den Stammerberg auf dem historischen Hohlweg im Gebiet Fuchseln. Über Etzwilen gelangen wir auf den Rodebärg. Beim sog. Generalstand hoch über dem Rhein öffnet sich ein Ausblick in den Hegau. Über die Ebene beim Birkenhof erreichen wir den Rhein und gelangen in die alte Thurgauer Stadt Diessenhofen, eine Kyburger Gründung. Route: Bahnhof Stammheim (ZH, 433 m) - Unterstammheim - Girsbergerhaus (Baujahr 1420) - Fuchslen (historischer Hohlweg) - Eschetal - Etzwilen (TG) -Rodebärg - Generalstand (560 m) - Birkenhof - Rhein - Bad - Diessenhofen (TG, 412 m). https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113237 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113237 fritzs@pop.agri.ch (Fritz Stauffer) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2025-10-28T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 20 Jahresfest 2025 der Sektion Uto (Aa//) Einladung zum SAC Uto Jahresfest 2025 Programm - Apéro und Dinner mit 3-Gänge-Menü? (ausreichend Sitzgelegenheiten für alle sind vorhanden) - Grenzumrundung des Kantons Uri Die beiden Jungalpinisten und JO-Tourenleiter Jil Schmid und Tobias Rutishauser planen diesen Sommer die Umrundung des Kantons Uri mit 230 km und 42'000 Höhenmetern auf einsamen Graten, abgelegenen Wegen und mit dem Kajak über den Urnersee. Wir sind gespannt, ob sie ihr Ziel erreichen werden. Aufregende Geschichten werden sie sicher mitbringen. - Robert Bösch - Ein Leben zwischen Berg und Bild Robert Bösch erzählt aus seinen zwei Leben - dem Leben als Bergsteiger und seinem Leben als Berufsfotograf. Seine Reisen führten ihn auf alle Kontinente, wo er an schwierigen Routen und höchsten Bergen unterwegs war. Als Fotograf arbeitete er mit bekannten Athleten wie Ueli Steck, Nina Caprez oder Chrigel Maurer zusammen. - Ausklang mit DJ Junus https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115044 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115044 jonas.heidrich@gmx.de (Jonas Heidrich) Wed, 27 Aug 2025 00:00:00 +0200 Andere Anlässe 2025-10-31T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Alle 400 Walchwilerberg 1020 m (Wa//T1) Di: Unterägeri (725 m) - Allmigchappel - Boden - Bannholz - Buschenchappeli (1020 m) - Früebüel - Eigenried - Ewegtafel - Hintergeissboden - Zugerberg (Bergstation Zugerbergbahn). https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113288 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113288 alfred.haenni@bluewin.ch (Alfred Hänni) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2025-11-04T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 20 Vollmondwanderung am Albisgrat (Wa//T2) Mi: Mit dem Bus fahren wir ab Thalwil 17.04 Uhr zum Albispass (790 m) und wandern via Felsenegg (T1,kurz T2), Baldern und Staffel zum Uto Kulm (870 m) und weiter zur SZU Station Uetliberg (813 m) (evtl. Einkehr im Restaurant ehem. Gmüetliberg oder Staffel. Kulm). Ohne Taschenlampe können wir die Vollmondnacht geniessen. Um 14.19 ist Vollmond. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113757 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113757 moser_peter@gmx.ch (Peter Moser) Sun, 11 May 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2025-11-05T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 15 In Pieisgèra 1415 m (Wa//T3) Do: Eindrückliche Bergwanderung oberhalb von Biasca. Anreise nach Biasca (293 m). Langer und steiler Aufstieg durch die beeindruckenden Felswände über dem Bahnhof nach dem Weiler Pieisgèra (1415 m). Abstieg nach Biasca auf einer nördlicheren und einfacheren Route und nach der Einkehr Rückreise nach Zürich. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113269 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113269 rota-sidler@bluewin.ch (Ernst A. Rota) Thu, 28 Aug 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2025-11-06T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 16 Rüttelhorn 1193 m - Bättlerchuchi 1076 m (Wa//T2) Fr: Von Matzendorf (511 m) an der Antoniuskapelle vorbei in den wilden Horngraben und hoch zum Rüttelhorn (1193 m). Abstieg zur vorderen Schmiedenmatt (1019 m) und, ein kurzes Stück der Passstrasse folgend, zum parallelen südlichen Grat der ersten Jurakette. Über den Grat der Bättlerchuchi (1076 m) zum Höch-Chrüz (1050 m). Abstieg via hinteres Hofbergli zu einem gemütlichen Abschluss im Restaurant Glutzenberg. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113469 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113469 bruno.sac@wandergnoss.ch (Bruno Suhner) Mon, 06 Oct 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2025-11-07T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 12 Mittwochswanderung (Wa//T1) Mi: Details zur ''Mittwochswanderung'' werden hier kurz vor dem Beginn der Anmeldefrist veröffentlicht. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113251 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113251 claudia.haldi@bluewin.ch (Claudia Haldi-Signer) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2025-11-12T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 20 Lärchenwald im Engadin (Wa//) Do: Celerina 1730 m - San Gian-Route nach Süden bis zur Jugendherberge Pontresina (1774 m) (mitgebrachten Lunch essen) - Morteratsch (1897 m). https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113417 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113417 moser_peter@gmx.ch (Peter Moser) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2025-11-13T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 20 Oberstammheim - Wagenhausen (ZH, TG, SH) (Wa//T1) Do.: Spätherbstliche Wanderung über den Stammerberg auf einem der drei wichtigen historischen Transportwege aus dem Züribiet nach Stein am Rhein bzw. umgekehrt, auf welchem früher v.a. Salz transportiert wurde. Beim Rhein kurzer Blick in die ehemalige Benediktinerprobstei Wagenhausen (TG), eine 1083-87 erbaute Pfeilerbasilika. Route: Bahnhof Stammheim (ZH, 429 m) - Oberstammheim - Stammerberg - Entenmoos (482 m) - Bleuelhausen - Kaltenbach (TG) - Wagenhausen (TG) - ehem. Probstei Wagenhausen - Bahnhof Stein am Rhein (SH, 413 m). https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113238 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113238 fritzs@pop.agri.ch (Fritz Stauffer) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2025-11-20T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 20 Jasstour zum Jurablick auf dem Uetliberg 750 m (Wa//T1) Fr: Die Luftseilbahn bringt uns zum Restaurant Felsenegg (789 m) ob Adliswil, wo wir zum Aufwärmen einen Schieber mit deutschen Karten spielen. Darnach wandern wir auf dem Gratweg zum Restaurant Jurablick (750 m) und setzen dort die gemütliche Jassrunde bis spätestens 17 Uhr fort. Per ÖV (oder wer will zu Fuss) gehts dann runter ins Triemli. 7 km Horizontaldistanz. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113511 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113511 r.kiechl@swissonline.ch (Rolf Kiechl) Mon, 09 Dec 2024 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2025-11-21T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 7 Ägelsee (Wa//T1) Di: Spätherbstliche Wanderung in der Agglomeration von Zürich. Wir starten beim Bahnhof Dietikon. Zuerst geht es der Reppisch entlang. Später über kleine Strassen und Feld- und Wanderwege vorbei an Bergdietikon zum Ägelsee. Über Heitersberg wandern wir weiter bis zum Bahnhof Killwangen. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113316 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113316 maja.brawand@sunrise.ch (Maja Brawand) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2025-11-25T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 12 Einführungskurs: LVS für Seniorinnen und Senioren (Aa//KSI) Fr: Vorbereitung auf die Wintersaison: LVS-Kurs für Teilnehmende an Schneeschuh- oder Ski-Touren. Wie funktioniert mein LVS? Was muss nach Abgang eines Schneebretts oder einer Lawine getan werden? Wir besprechen dies und üben anschliessend den Suchvorgang mit unseren eigenen Geräten. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113470 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113470 bruno.sac@wandergnoss.ch (Bruno Suhner) Thu, 28 Nov 2024 00:00:00 +0100 Andere Anlässe 2025-11-28T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 12 ''Risottoessen'' - Jahresschlussfest der Seniorinnen und Senioren (Aa//) Sa: Unser Jahresfest findet wiederum im Sagihuus in Regensdorf statt. Details werden im UTO-4/2025 und gleichzeitig hier im Internet veröffentlicht. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113433 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113433 paul.doneda@outlook.com (Paul Doneda) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Andere Anlässe 2025-11-29T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 80 Skitour nach Verhältnis (Sk//) Di: Ziel wird kurzfristig bestimmt, je nach Schneeverhältnissen https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113887 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113887 rolf.bleiker@hispeed.ch (Rolf Bleiker) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Skitour 2025-12-02T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 10 Herbstwanderung Lavaux (Wa//T2) Mi: Geruhsame Wanderung im Spätherbst durch das Lavaux. Fahrt nach Puidoux (618 m). Gemütliche Wanderung in stetem Auf und Ab entlang der Bahnstrecke nach Lausanne (375 m). Bummel am Genfersee und nach der Einkehr Rückreise nach Zürich. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113270 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113270 rota-sidler@bluewin.ch (Ernst A. Rota) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2025-12-03T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 16 Etzel-Zusammenkunft der SAC-Sektion Hoher Rohn (Wa//T1) So: Kurze Wanderung von Schindellegi (751 m) via Büel zum Berggasthaus Etzel Kulm (1097 m) zur alljährlichen Zusammenkunft der umliegenden SAC-Sektionen mit Vortrag und Mittagessen. Abstieg nach Lugeten Pfäffikon SZ (600 m). https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113200 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113200 haenni.fritz@gmail.com (Friedrich Hänni) Tue, 23 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2025-12-07T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Alpinist/innen|Senior/innen 12 Mittwochswanderung (mit Adventsessen) (Wa//T1) Mittwochswanderung mit Adventsessen im Restaurant Albis (auf der Albispasshöhe). https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113252 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113252 alfred.haenni@bluewin.ch (Alfred Hänni) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2025-12-10T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 30 Laucherenstöckli 1755 m (Sk//WS) Mi: Fahrt über Oberiberg nach Tschalun (1097 m), Aufstieg zum Laucherenstöckli, spannende Abfahrt nach Illgau (870 m). https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113373 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113373 rota-sidler@bluewin.ch (Ernst A. Rota) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Skitour 2025-12-10T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 12 Grundausbildungskurs: Lawinen-Praxistag Schneeschuhläufer mit Fondueplausch (Ss//KSII) Fr: Intensives, praxisnahes Lawinenrettungstraining mit anschliessendem Fondueplausch. Im Gebiet Niederbauen - Alp Tritt oder bei ungünstigen Schneeverhältnissen an einem anderen geeigneten Ort. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113471 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113471 bruno.sac@wandergnoss.ch (Bruno Suhner) Sat, 20 Sep 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2025-12-12T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 12 Pfäffikersee 537 m (Wa//T1) Distanz 10 km. Von Pfäffikon im Gegenuhrzeigersinn um den Pfäffikersee. Wir kehren ein zu einem Imbiss in der Jucker Farm in Seegräben. Auf dem Rückweg kommen wir am römischen Kastell Bürglen vorbei. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113741 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113741 hansruedi.zweifel@bluewin.ch (Hans Rudolf Zweifel) Mon, 01 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2025-12-15T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 16 Alp Selamatt (Ss//WT1) Di: Ausgangspunkt: Bergstation Selamatt (1390 m). Rundwanderung über die Selamatt auf der Route: Lämboden - Lochhütte - Engiboden - Brisizimmer - Langlitten - Hinterlücheren - Zinggen - Bergstation. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113289 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113289 alfred.haenni@bluewin.ch (Alfred Hänni) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Schneeschuhtour 2025-12-16T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 15 Leiterfortbildungskurs: Touren im Winter (Ss//KSV) Di/Mi: Der Kurs richtet sich in erster Linie an die Winter-TL der Senioren, es sind natürlich auch alle anderen Winter-TL willkommen. Der Kurs findet im Pizolgebiet mit Schneeschuhen statt. Themen: Lawinen, Tourenplanung, Orientierung. Kursleitung durch Bergführer Thomas Wälti. - Details im Laufe des Sommers 2025 erhältlich. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113802 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113802 regina_schallberger@bluewin.ch (Regina Schallberger-Diethelm) Wed, 01 Oct 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2025-12-16T00:00:00+01:00 2025-12-17T00:00:00+01:00 Senior/innen 9 Skitouren in San Bernardino (Sk//ZS) Mi-Sa: Touren je nach Schneeverhältnissen von Splügen bis San Bernardino. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113586 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113586 rolf.bleiker@hispeed.ch (Rolf Bleiker) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Skitour 2025-12-17T00:00:00+01:00 2025-12-20T00:00:00+01:00 Senior/innen 10 Amselspitz 1491 m (Ss//WT2) Fr: Wir starten hinter Einsiedeln bei der Bushaltestelle Rüti-Säge (902 m) und steigen via Chälen - Chli Amslen zum Amselspitz hoch. Abstieg entlang des Aufstiegs oder - je nach Schneeverhältnissen - Richtung Gross. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113488 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113488 regina_schallberger@bluewin.ch (Regina Schallberger-Diethelm) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Schneeschuhtour 2025-12-19T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 12