Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.


SAC Sektion Uto de Web development Tourenliste https://sac-uto.ch Ägelsee (Wa//T1) Di: Spätherbstliche Wanderung in der Agglomeration von Zürich. Wir starten beim Bahnhof Dietikon. Zuerst geht es der Reppisch entlang. Später über kleine Strassen und Feld- und Wanderwege vorbei an Bergdietikon zum Ägelsee. Über Heitersberg wandern wir weiter bis zum Bahnhof Killwangen. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113316 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113316 maja.brawand@sunrise.ch (Maja Brawand) Tue, 04 Nov 2025 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2025-11-25T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 12 Monte Caslano (Wa//T3) Do: Von Magliaso Paese laufen wir zum Lago di Lugano und dem Ufer entlang zur Magliasina. Weiter geht es nach Caslano Lago und dann hinauf zum Monte Caslano 526 m. Kurzer Abstieg und Abstecher zu P. 523 mit schöner Aussicht. Abstieg via Stremadura zum Seeufer und diesem entlang im Uhrzeigersinn nach Caslano. Wenn wir Lust haben, können wir das Schokoladenmuseum in Caslano besuchen. https://www.ticino.ch/de/commons/details/Museum-Chocolate-Experience-Alprose/2766.html https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=116229 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=116229 eugen_hofmann@bluewin.ch (Eugen Hofmann) Sun, 23 Nov 2025 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2025-11-27T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 9 Einführungskurs: LVS für Seniorinnen und Senioren (Aa//KSI) Fr: Vorbereitung auf die Wintersaison: LVS-Kurs für Teilnehmende an Schneeschuh- oder Ski-Touren. Wie funktioniert mein LVS? Was muss nach Abgang eines Schneebretts oder einer Lawine getan werden? Wir besprechen dies und üben anschliessend den Suchvorgang mit unseren eigenen Geräten. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113470 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113470 bruno.sac@wandergnoss.ch (Bruno Suhner) Sun, 23 Nov 2025 00:00:00 +0100 Andere Anlässe 2025-11-28T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 12 ''Risottoessen'' - Jahresschlussfest der Seniorinnen und Senioren (Aa//) Sa: Unser Jahresfest findet wiederum im Sagihuus in Regensdorf statt. Details werden im UTO-4/2025 und gleichzeitig hier im Internet veröffentlicht. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113433 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113433 paul.doneda@outlook.com (Paul Doneda) Thu, 20 Nov 2025 00:00:00 +0100 Andere Anlässe 2025-11-29T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 80 Skitour nach Verhältnis (Sk//) Di: Ziel wird kurzfristig bestimmt, je nach Schneeverhältnissen https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113887 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113887 rolf.bleiker@hispeed.ch (Rolf Bleiker) Wed, 15 Oct 2025 00:00:00 +0200 Skitour 2025-12-02T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 10 Herbstwanderung Lavaux (Wa//T2) Mi: Geruhsame Wanderung im Spätherbst durch das Lavaux. Fahrt nach Puidoux (618 m). Gemütliche Wanderung in stetem Auf und Ab entlang der Bahnstrecke nach Lausanne (375 m). Bummel am Genfersee und nach der Einkehr Rückreise nach Zürich. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113270 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113270 rota-sidler@bluewin.ch (Ernst A. Rota) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2025-12-03T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 16 sUbiTO Jasstour: rund um das Zürcher Seebecken 410 m (Wa//T1) Wir treffen uns in Zürich im Gemeinschaftszentrum Burgwies (451 m ü. M.) und stimmen uns mit einem Schieber mit deutschen Karten ein. Danach wandern wir dem Wildbach entlang zum Zürichhorn und weiter rund um das Seebecken bis zum Restaurant Ziegel au Lac in Wollishofen. Nach einem Imbiss wird dort gejasst - bis spätestens 17 Uhr. Die Heimreise erfolgt nach Absprache. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=116225 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=116225 r.kiechl@swissonline.ch (Rolf Kiechl) Tue, 11 Nov 2025 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2025-12-03T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 7 Einführungskurs: LVS-Trockenübung (Sk//KSI) Sa: Für alle, die ihr LVS-Gerät besser kennen lernen möchten. Wir üben die Signal-, Grob-, Fein- und Punktsuche von Einfach- und Mehrfachverschütteten. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113336 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113336 jlucht@gmx.ch (Joachim Lucht) Sun, 23 Nov 2025 00:00:00 +0100 Skitour 2025-12-06T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Jung-Alpinist/innen|Alpinist/innen|Senior/innen 20 Etzel-Zusammenkunft der SAC-Sektion Hoher Rohn (Wa//T1) So: Kurze Wanderung von Schindellegi (751 m) via Büel zum Berggasthaus Etzel Kulm (1097 m) zur alljährlichen Zusammenkunft der umliegenden SAC-Sektionen mit Vortrag und Mittagessen. Abstieg nach Lugeten Pfäffikon SZ (600 m). https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113200 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113200 haenni.fritz@gmail.com (Friedrich Hänni) Tue, 23 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2025-12-07T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Alpinist/innen|Senior/innen 12 Mittwochswanderung (mit Adventsessen) (Wa//T1) Mittwochswanderung mit Adventsessen im Restaurant Albis (auf der Albispasshöhe). Programm für Wanderinnen und Wanderer: Fahrt mit der Luftseilbahn von Adliswil hinauf zur Felsengg. Ab 09:30 Uhr: Startkaffee im Restaurant Felsenegg. 10.15 Uhr: Abmarsch zur Wanderung über die Buchenegg zum Albispass. 12.00 Uhr: gemeinsames Mittagessen Nicht-Wanderinnen und Nicht-Wanderer erreichen die Albispasshöhe mit dem Postauto. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113252 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113252 alfred.haenni@bluewin.ch (Alfred Hänni) Thu, 13 Nov 2025 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2025-12-10T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 30 Laucherenstöckli 1755 m (Sk//WS) Mi: Fahrt über Oberiberg nach Tschalun (1097 m), Aufstieg zum Laucherenstöckli, spannende Abfahrt nach Illgau (870 m). https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113373 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113373 rota-sidler@bluewin.ch (Ernst A. Rota) Tue, 11 Nov 2025 00:00:00 +0100 Skitour 2025-12-10T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 12 Grundausbildungskurs: Lawinen-Praxistag Schneeschuhläufer mit Fondueplausch (Ss//KSII) Fr: Intensives, praxisnahes Lawinenrettungstraining mit anschliessendem Fondueplausch. Im Gebiet Niederbauen - Alp Tritt oder bei ungünstigen Schneeverhältnissen an einem anderen geeigneten Ort. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113471 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113471 bruno.sac@wandergnoss.ch (Bruno Suhner) Fri, 17 Oct 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2025-12-12T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 12 Lawinenrettung-Praxiskurs (Sk//WS) In Gruppen (ca. 6 Personen) werden fünf Posten mit unterschiedlichen Inhalten zur Lawinenrettung durchlaufen. Vermittelt werden Techniken und Strategien in den verschiedenen Suchphasen, beim Sondieren sowie beim Schaufeln. Geübt wird auch der gesamte Rettungsablauf. Der Kurs findet in einem den Bedingungen angepassten Tourengebiet statt. Geübt wird im offenen Gelände, dies bedingt einen moderaten Zustieg mit Fellen/Schneeschuhen (ca. 400 Hm) sowie Abfahrt/Abstieg am Ende des Kurses. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114676 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114676 s.zahler@gmx.ch (Stefan Zahler) Fri, 07 Nov 2025 00:00:00 +0100 Skitour 2025-12-13T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Jung-Alpinist/innen|Alpinist/innen|Senior/innen 30 Pfäffikersee 537 m (Wa//T1) Distanz 11.4 km. Von Pfäffikon geht es im Uhrzeigersinn um den Pfäffikersee. Am römischen Kastell vorbei und entlang dem Ufer. Bei Punkt 545 haben wir zwei Möglichkeiten. Entweder weiter dem Ufer entlang oder aber wir verlassen das Ufer und wandern kurz entlang dem Chämtnerbach und dann durch das Robenhuserriet. Danach dem Westufer entlang zur Juckerfarm in Seegräben, wo wir Pause machen (Hofladen und Möglichkeit für kleinen Imbiss). Ab dort dem Westufer entlang zurück nach Pfäffikon ZH SBB. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113741 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113741 hansruedi.zweifel@bluewin.ch (Hans Rudolf Zweifel) Fri, 21 Nov 2025 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2025-12-15T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 16 Alp Selamatt (Ss//WT1) Di: Ausgangspunkt: Bergstation Selamatt (1390 m). Rundwanderung über die Selamatt auf der Route: Lämboden - Lochhütte - Engiboden - Brisizimmer - Langlitten - Hinterlücheren - Zinggen - Bergstation. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113289 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113289 alfred.haenni@bluewin.ch (Alfred Hänni) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Schneeschuhtour 2025-12-16T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 15 Leiterfortbildungskurs: Touren im Winter (Ss//KSV) Di/Mi: Der Kurs richtet sich in erster Linie an die Winter-TL der Senioren, es sind natürlich auch alle anderen Winter-TL willkommen. Der Kurs findet im Pizolgebiet mit Schneeschuhen statt. Themen: Lawinen, Tourenplanung, Orientierung. Kursleitung durch Bergführer Thomas Wälti. - Details im Laufe des Sommers 2025 erhältlich. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113802 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113802 regina_schallberger@bluewin.ch (Regina Schallberger-Diethelm) Wed, 05 Nov 2025 00:00:00 +0100 Schneeschuhtour 2025-12-16T00:00:00+01:00 2025-12-17T00:00:00+01:00 Senior/innen 9 Skitouren in San Bernardino (Sk//ZS) Mi-Sa: Touren je nach Schneeverhältnissen von Splügen bis San Bernardino. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113586 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113586 rolf.bleiker@hispeed.ch (Rolf Bleiker) Thu, 30 Oct 2025 00:00:00 +0100 Skitour 2025-12-17T00:00:00+01:00 2025-12-20T00:00:00+01:00 Senior/innen 10 Amselspitz 1491 m (Ss//WT2) Die Tour wird von Bruno anstelle Regina geleitet. Fr: Wir starten hinter Einsiedeln bei der Bushaltestelle Altersheim-Langrüti (893 m) und steigen via Chälen - Chli Amslen zum Amselspitz hoch. Abstieg entlang des Aufstiegs oder - je nach Schneeverhältnissen - Richtung Gross. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113488 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113488 bruno.sac@wandergnoss.ch (Bruno Suhner) Mon, 17 Nov 2025 00:00:00 +0100 Schneeschuhtour 2025-12-19T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 12 Lägern Hochwacht 853 m (Wa//T1) Fr: Von Otelfingen SBB via Sunnenrain zum hübschen Dorf Boppelsen. Von da via Bildstock auf die Lägern Hochwacht (Einkehr). Retourweg via Bildstock, Mötsche zur Station Buchs - Dällikon SBB. Ab da Rückfahrt halbstündlich Richtung Zürich Oerlikon und Zürich HB. Distanz 12.3 km. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114935 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114935 hansruedi.zweifel@bluewin.ch (Hans Rudolf Zweifel) Tue, 09 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2026-01-02T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 14 Winterwanderung am Bachtel (Wa//T1) Mo: Die Wanderung beginnt am Bahnhof Hinwil (565 m) - Wildbach-Tobel - Parkplatz Girenbad - Bachtel (1115 m plus 75 m auf den Turm) - Bachtelspalt - und Ziel Gibswil (757 m). Distanz: 12 km. Kurzes Stück auch T2. Auf dem Bachtel befindet sich ein Bergrestaurant und ein 75 Meter hoher Aussichtsturm. Der Aufstieg auf den Hausberg des Zürcher Oberlands ist steil, doch er lohnt sich. Das Panorama auf dem Bachtel ist jeden Höhenmeter und jeden Schweisstropfen wert. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114930 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114930 roland.scheibler@bluewin.ch (Roland Scheibler) Tue, 04 Nov 2025 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2026-01-05T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 15 Lenzerheide 1509 m (Wa//T2) Mo: Lantsch/Lenz (1317 m) - fast immer in Richtung Norden (4.5 km) bis P.1473 m - Heidsee (1495 m) - (Jugendherberge) - Kirche Valbella (1509 m) - Postautohaltestelle. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114949 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114949 moser_peter@gmx.ch (Peter Moser) Mon, 22 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2026-01-05T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 15 Holzji-Trail (Blatten-Belalp) (Ss//WT2) Di: Von Blatten bei Naters (1328 m) führt die Route 387 durch viel Wald nach Egga und weiter hoch über der Massaschlucht zum Hotel Belalp (2131 m) und letztlich zur Seilbahn von Belwald nach Blatten. Eine vielseitige Tour mit toller Sicht in die Berge südlich von Brig und auch das Matterhorn zeigt sich! https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114888 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114888 regina_schallberger@bluewin.ch (Regina Schallberger-Diethelm) Wed, 12 Nov 2025 00:00:00 +0100 Schneeschuhtour 2026-01-07T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 11 Mittwochswanderung (Wa//T1) Mi: Weitere Details zur Mittwochswanderung werden hier kurz vor dem Beginn der Anmeldefrist veröffentlicht. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115184 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115184 moser_peter@gmx.ch (Peter Moser) Mon, 22 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2026-01-07T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 20 Jänzi 1738 m (Ss//WT2) Do: Langis (1450 m) über Schwendi Kaltbad (1441 m) entlang der Grossen Schliere zur Alp Oberes Schlierental (1409 m). Von dort hinauf zum Jänzi (1738 m). Weiter auf dem Schneeschuhtrail zurück nach Langis. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115013 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115013 steffen.erika@bluewin.ch (Erika Steffen) Tue, 16 Sep 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-01-08T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 9 Haglere 1948m (Sk//WS+) Do: Anreise mit ÖV nach Sörenberg, Camping (1130 m). Von der Bushaltestelle kurz auf der Hauptstrasse taleinwärts zum Bach bei P.1131. Östlich der Bachrinne über die Alpweid zu P.1369 aufsteigen. Im Bereich des Sommerwegs nordwestwärts über die Weiden zum Stall von Mittelgfäl (1591 m) und Richtung Nordosten über einen kurzen Steilhang zum Wegweiser (1804 m) auf dem Dählebode. Über die weite Schulter südostwärts zum Gipfel. Abfahrt durch den Wildschutzgebietkorridor nach Norden. Rückfahrt mit ÖV ab Flühli. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=116068 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=116068 inge.weitering@gmail.com (Inge Weitering) Thu, 09 Oct 2025 00:00:00 +0200 Skitour 2026-01-08T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 6 Tourenwoche Sils-Maria (Ss//) So-Fr: Tourenwoche Sils-Maria. Von Montag bis Donnerstag werden geführte Wanderungen, Schneeschuhwanderungen und Schneeschuhtouren angeboten. Daneben lockt das viele andere, was das Oberengadin und unser Hotel (Schweizerhof) seinen Gästen zu bieten hat: Langlaufen, Skifahren oder Relaxen im Solbad. Info vom 17.11.2025: es sind keine Einzelzimmer mehr verfügbar, nur noch Doppelzimmer bzw. DZ zur Einzelbelegung https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114900 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114900 alfred.haenni@bluewin.ch (Alfred Hänni) Mon, 17 Nov 2025 00:00:00 +0100 Schneeschuhtour 2026-01-11T00:00:00+01:00 2026-01-16T00:00:00+01:00 Senior/innen 40 Röti 1395 m (Ss//WT2) Mo: Von der Mittelstation der Sesselbahn Weissenstein (Nesselboden, 1056 m) gleichmässig ansteigend in NE-Richtung durch Nesselbodenweid nach Nesselbodenröti. Hier in NW-Richtung zu einer freien Fläche und zum Gipfel des Röti. Abstieg in SW-Richtung zum Weissenstein und hinunter zum Restaurant Sennhaus. Mässig steil hinunter zum Ausgangspunkt Nesselboden. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114822 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114822 jlucht@gmx.ch (Joachim Lucht) Mon, 15 Sep 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-01-12T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 7 NaTour: Monte Caslano 523 m (Wa//T2) Di: Ab Agno (274 m) wandern wir am Ufer des Lago di Lugano via Magliaso zum Delta der Magliasina. Diese hat Quellgebiete beim Monte Lema, Gradiccioli, Monte Ferraro, bei Arosio und Cademario. Sie entwässert fast das gesamte Malcantone. Bei Caslano beginnt der Aufstieg auf den Monte Caslano. An den Steilhängen blühen zu dieser Jahreszeit viele Christrosen. Nach einer Pause beim Gipfelkreuz und bei der kleinen Kapelle Abstieg über Fornaci nach Caslano. Durch Siedlungsgebiete erreichen wir die Station Caslano FLP. Mit der Ponte Tresa-Bahn zurück nach Lugano. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114810 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114810 catherine.frei@bluewin.ch (Catherine Frei) Tue, 09 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2026-01-13T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 12 Eggenmandli 2448 m (Sk//ZS) Di: Von der Bergstation der Luftseilbahn Brüsti (1530 m) auf dem Wanderweg nördlich um das Chräienhöreli (1704 m) zu den Alpgebäuden (1565 m) im Kessel von Chulm. Am bequemsten im Bereich des Sommerwegs südwestwärts durch den verbuschten Steilhang via Chäserli (1676 m) auf den Grat. Richtung Westen via Gratgädemli auf den flachen Kamm (1937 m). Im Bereich des Sommerwegs etwas ausgesetzt an P.1954 und nordwestlich am Angistock (2073 m) vorbei an den Fuss der mächtigen Brunnistock-Südwand. In langer Traverse durch den Südosthang zum Surenenpass (2292 m) und über den häufig verblasenen Nordwestgrat auf den Gipfel. Abfahrt je nach Verhältnissen, direkt über den Nordosthang oder über den Grat zurück über die Aufstiegsspur. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115934 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115934 sacuto@erichsuter.ch (Erich Suter) Thu, 09 Oct 2025 00:00:00 +0200 Skitour 2026-01-13T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 6 Chrüz 2195 m (Sk//WS) Mi: Einfachere und landschaftlich reizvolle Skitour im Prättigau. Von Stels-Mottis (1470 m) aus folgen wir anfänglich dem Fahrweg bis auf etwa 1650 m, von wo aus wir über zwei Aufschwünge an den Fuss des Gipfelgrates des Chrüz gelangen. Ab hier müssen die Ski auf dem steilen Gratweg etwas mühsam auf den Gipfel getragen werden. Nach dem Mittagessen auf dem Gipfel entschädigt uns eine schöne Abfahrt nach Pany für die Mühen des Aufstiegs. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115229 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115229 hgriesel@bluewin.ch (Heini Griesel) Fri, 26 Sep 2025 00:00:00 +0200 Skitour 2026-01-14T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 7 Chinzig Chulm 2073 m (Ss//WT3) Do: Von der Bergstation der Kleinseilbahn Büel-Biel (Kinzig) zuerst leicht absteigend nordwärts in den Talkessel unterhalb Chinzig Chulm. Dann ostwärts hinauftraversieren zu P.1847 (Bi der alten Hütten), wo ein neuer, breit angelegter Weg in einigen Kehren hinaufführt zum Geissgrätli (P.2141, Stock). Dem Geissgrätli nordwestwärts entlang bis P.2149, dann hinunter zum Chinzig Chulm (2073 m). Abstieg mehr oder weniger auf der Aufstiegsroute. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115083 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115083 norscot@outlook.de (Peter Manser) Mon, 22 Sep 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-01-15T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 7 Winterwanderung Mostelberg - Ängelstock - Mostelberg (Wa//T1) Fr: Wir lassen uns gemütlich von Sattel mit der Drehgondelbahn zum Mostelberg transportieren. Dort beginnt unsere gemütliche Winterwanderung rund um den Ängelstock. (Mostelberg-Mostelegg-Herrenboden-Mostelberg) Gemütliche, eher kurze Winterwanderung (6km Laufdistanz). Wer nach der Wanderung noch möchte, kann die Fussgängerhängebrücke Skywalk, in der Nähe vom Mostelberg, ausprobieren. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114770 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114770 claudia.haldi@bluewin.ch (Claudia Haldi-Signer) Fri, 19 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2026-01-16T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 15 Rundwanderung Alp Carschina 2058 m (Ss//WT3) So: Von St. Antönien, Rüti (1461 m) der Strasse entlang bis Sagaris (1590 m), dann hangaufwärts über Alp Carschina Mittelsäss bis zum Fuss des ehemaligen Blockgletschers (2058 m). Ab da queren wir den Hang je nach Schneeverhältnissen höher oder tiefer Richtung Gruoba und steigen auf der Schneeschuhroute nach Partnun (1763 m) ab. Wenn die Zeit reicht, kehren wir im Alpenrösli oder im Berghaus Sulzfluh ein und kehren dann nach St. Antönien zurück. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115308 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115308 bruno.sac@wandergnoss.ch (Bruno Suhner) Sat, 04 Oct 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-01-18T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 8 Haslerhowald 1466 m (Ss//WT2) Mo: Von Heiligkreuz ist ein Winter-/Schneeschuhwanderweg ausgeschildert, der an den Abfahrtspisten vorbei zur Bergstation des Skilifts First führt (Bergrestaurant). Von dort weiter dem markierten Trail folgend südwestwärts in wenigen Minuten zum Haslerhowald (P.1466). Vom Haslerhowald östlich unter dem Doppleschwanderhowald hindurch zur Finishütte. Bei der Kapelle etwa 200 m der Strasse entlang ostwärts in Richtung Gfälige (P.1293), dann auf Wanderwegspuren nach Unterbargelen. Nun südöstlich unter dem Brandchnubel hindurch via Brand und Steinibach zur Bushaltestelle Krutacher. Total 10,5 km. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115032 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115032 gerard.lambert@bluewin.ch (Gerard Lambert) Mon, 15 Sep 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-01-19T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 8 Stelli 2052 m (Sk//L) Mo: Mit ÖV (6:12 ab Zürich HB) via Bad Ragaz nach St. Margarethenberg. Bei guter Sicht laufen wir zur Krete und zur Chimmispitz, falls bewölkt laufen wir 'untendurch' und durch die Schneise vom Chimmiwald. Bei beiden Varianten weiter zur Zweierspitz. Kurze Abfahrt in Richtung Vallils und dann über den breiten Rücken zum höchsten Punkt, Stelli 2052 m. Anschliessend 1500 m Abfahrt über Brida und Pajols nach Untervaz. Heimreise per ÖV. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=116094 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=116094 inge.weitering@gmail.com (Inge Weitering) Thu, 09 Oct 2025 00:00:00 +0200 Skitour 2026-01-19T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 7 Regensberg - Affoltern Zürich (Wa//T1) Distanz 17.6 km. Di: Regensberg - Dielsdorf - Adlikon - Chatzensseen - Altburg - Affoltern Zürich Diese Wanderung in der Umgebung Zürich Nord führt uns an diversen interessanten Stellen vorbei. Wir lernen auf dieser Wanderung die zwei Sitze des Geschlechts der Herren von Regensberg kennen. Wir besuchen die älteste Eiche des Kantons Zürich und kommen an einer Gedenkstätte vorbei. Danach geht es an einem Rebberg und den Chatzenseen vorbei zur Altburg. Von dort nach Zürich Affoltern SBB. Hinreise: Zürich HB - Dielsdorf mit dem Zug, Dielsdorf - Regensberg mit dem Bus. Rückreise ab Zürich Affoltern mit SBB oder Bus https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115059 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115059 hansruedi.zweifel@bluewin.ch (Hans Rudolf Zweifel) Fri, 19 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2026-01-20T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 14 Cheibehore 1952 m (Ss//WT2) Mi: Rundtour mit Ausgangs - und Endpunkt Chrindli. Von der Mittelstation Chrindli (1636 m) führt die Route um den Hinderstockensee bis zum P.1763. Dann steil hinauf unter dem Cheibehore. Zum Aussichtspunkt Cheibenhore führt die Spur über den schmalen Grat. Zurück geht es in Richtung Oberstockensee, Oberstockenalp und durch den Wald wieder zur Mittelstation Chrindli. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114843 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114843 paul.doneda@outlook.com (Paul Doneda) Mon, 15 Sep 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-01-21T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 8 Surselva Rundtour (Ss//WT2) Do: Riein (1270 m), Cuolm Sura (1551 m), Alp da Sevgein (1774 m,) Dutjer Alp (2032 m), Alp da Riein (1880 m), Riein https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115056 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115056 steffen.erika@bluewin.ch (Erika Steffen) Mon, 22 Sep 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-01-22T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 8 Winterwanderung Altberg (Wa//T2) Do: Gemütliche Winterwanderung von Zürich über den Altberg nach Würenlos. Fahrt zum Bucheggplatz (472 m). Wanderung über den Käferberg zum Altberg (632 m). Einkehr und Abstieg nach Würenlos (421 m). Rückreise nach Zürich. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115155 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115155 rota-sidler@bluewin.ch (Ernst A. Rota) Fri, 19 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2026-01-22T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 12 Vorder Höhi 1534 m (Ss//WT2) Mo: Arvenbüel (1273 m) - Egg - Alp Looch - Bärenegg - Saum (1628 m) - Vorder Höhi (1534 m) - Schwaderloch - Grossriet - Arvenbüel. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114905 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114905 alfred.haenni@bluewin.ch (Alfred Hänni) Mon, 22 Sep 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-01-26T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 15 Bannalper Rundtour (Sk//WS) Di: Von Oberrickenbach mit der Luftseilbahn zur Bannalp (1718 m) und Aufstieg zum Chaiserstuel (2400 m). Abfahrt ins Grosstal bis St. Jakob (978 m). Mit der Seilbahn in das Skigebiet Gitschenen (1546 m). Aufstieg zur Sinsgäuer Schonegg (1913 m). Abfahrt zur Talstation der Bannalper Seilbahn. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115721 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115721 sacuto@erichsuter.ch (Erich Suter) Thu, 09 Oct 2025 00:00:00 +0200 Skitour 2026-01-27T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 6 Stein (Obersaxen) 2171 m (Ss//WT2) Mi: Von der Bergstation Triel (1608 m) direkter aufstieg zum Plaun Lom (1699 m), ab da auf der Schneeschuhroute zum Stei (2171 m). Dem Grat folgend über Crap das Umbrivas, Abstieg über Pastiras zur Postautohaltestelle Vella Sumsiaras (1252 m) https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115063 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115063 bruno.sac@wandergnoss.ch (Bruno Suhner) Sat, 04 Oct 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-01-28T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 8 Rätikon-Panoramatrail (Ss//WT2) Do: Auf dem Rätikon-Panoramatrail vom Berghaus Mottis (1470 m) über Gafäll (2043 m), Alp Valpun (1881 m), Aschüel (1597 m) nach St. Antönien (1419 m) https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115004 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115004 steffen.erika@bluewin.ch (Erika Steffen) Mon, 22 Sep 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-01-29T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 9 Fondue-Höck in der ''Bergstube'' (Uetliberg) (Wa//T1) Fr: Wir treffen uns am Mittag im Restaurant ''Bergstube'' (bei der Endhaltestelle der Uetlibergbahn S10) zu einem gemütlichen Fondue-Höck. Wer beim Höck dabei sein möchte, aber anstelle des Fondues lieber ''à la carte'' essen möchte, kann am Tisch etwas Alternatives bestellen. Vorgängig zum ''Fondue-Höck'' steht eine Wanderung auf dem Programm. Ziel ist die ''Bergstube'', auf einem der Wege, die zum Uetliberg hinaufführen. Die Details zur Wanderung werden kurzfristig bekanntgegeben. Nicht-Wanderer erreichen das Ziel mit der Uetlibergbahn. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114881 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114881 alfred.haenni@bluewin.ch (Alfred Hänni) Thu, 13 Nov 2025 00:00:00 +0100 Wandern (T1 - T3) 2026-01-30T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 30 Winterwanderung Niederhorn 1960 m - Waldegg (Wa//T2) Mi: Mit der Gondelbahn auf das Niederhorn (1960 m). Die Aussicht zum Niesen, ins Justistal, zum Thunersee und zu den Berner Alpen ist grossartig. Wir gehen auf präparierten Winterwanderwegen zuerst dem Grat entlang, dann in längeren Abstiegen und einem kurzen Aufstieg zur Oberburgfeld Hütte, zur Alp Chüematte und weiter bis Waldegg (1201 m). Postauto nach Interlaken West. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114772 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114772 catherine.frei@bluewin.ch (Catherine Frei) Fri, 19 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2026-02-04T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 10 Hohmad 2442 m / Graustock Südschulter 2610 m (Ss//WT3) Mi: Von der Bergstation Melchsee-Frutt (1923 m) via Bonistock (2160 m; Einkehrmöglichkeit) und Chringen (2152 m) zur Hohmad (2442 m). Abstieg zum Berggasthaus Tannalp via Chringen (Schlüsselstelle im Abstieg). Do: Vom Berggasthaus Tannalp (1974 m) gehen wir auf dem Normalweg zur Graustock Südschulter (2610 m). Abstieg mehr oder weniger auf der Aufstiegsroute. Anschliessend fahren wir vom Berggasthaus Tannalp mit dem Schneetaxi zur Bergstation Melchsee-Frutt. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115085 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115085 norscot@outlook.de (Peter Manser) Fri, 26 Sep 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-02-04T00:00:00+01:00 2026-02-05T00:00:00+01:00 Senior/innen 7 Winterwanderung Andermatt - Realp (Urserntal-Weg) (Wa//T1) Fr: Mit ÖV bis Andermatt. Beim Taleingang empfangen uns die neu erstellten Ferienhochhäuser (wem es gefällt). Wir wandern westwärts, teilweise der Reuss entlang, in herrlicher Winterlandschaft Richtung Hospental. Hier ändert der Fluss den Namen: jetzt ist es die Furkareuss. Und weiter dem gut unterhaltenen Winterwanderweg entlang nach Zumdorf. Eventuell ist das Restaurant geöffnet und wir geniessen ein warmes Getränk. Danach folgen wir weiter dem gemütlichen Weg und erreichen bald unser Ziel Realp. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114762 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114762 claudia.haldi@bluewin.ch (Claudia Haldi-Signer) Fri, 19 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2026-02-06T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 15 Spitzmeilenhütte 2087 m (Ss//WT2) Fr: Vom Maschgenkamm entlang ausgesteckter Route via Plattis und Fursch zur Spitzmeilenhütte. Retour auf dem gleichem Weg, evtl. mit Panüöl-Sesselbahn. Total ca. 14 Km https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115034 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115034 gerard.lambert@bluewin.ch (Gerard Lambert) Fri, 26 Sep 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-02-06T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 8 Winterwanderung Muotatal (Wa//T1) Di: Die Winterwanderung über die Hochplateaus von St. Karl und Oberberg bietet eine beindruckende Weitsicht. Vorbei an verschneiten Nadelwäldern und zerklüfteten Gesteinsformationen lässt es sich die Innerschweizer Bergwelt geniessen. Hoch-Ybrig, Talstation Laucheren (1092 m) - Ibergeregg (1406 m) - Oberberg (1223 m) - Oberberg St. Karl (1185 m). Mit der kleinen Luftseilbahn fahren wir zu unserem Ziel in Illgau. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114927 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114927 roland.scheibler@bluewin.ch (Roland Scheibler) Fri, 19 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2026-02-10T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 15 Mändli 2059 m (Sk//WS) Di: Fahrt mit ÖV nach Giswil. Weiter mit Postauto auf der Glaubenbielenstrasse bis Abzweigung Fluonalp. Aufstieg über Lengegg - Fluonalp - Rückenegg zum Mändli. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115006 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115006 ruepp.ceno@bluewin.ch (Ceno Ruepp) Sun, 14 Sep 2025 00:00:00 +0200 Skitour 2026-02-10T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 8 Mittwochswanderung (Wa//T1) Mi: Details zur Mittwochswanderung werden hier kurz vor dem Beginn der Anmeldefrist veröffentlicht. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114876 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114876 regina_schallberger@bluewin.ch (Regina Schallberger-Diethelm) Fri, 19 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2026-02-11T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 0 St Antönien - Hasenflüeli 2411 m (Sk//WS+) Mi: Von der Haltestelle Ascharina, Alpbachbrücke südlich des Alpbach aufsteigen bis P.1442. Weiter nach SE ungefähr dem alten Alpweg folgend zur Brücke P.1800, südlich des Vordersäss. Hier wechselt man die Talseite und steigt auf dem Alpweg weiter zur Brücke unterhalb der Usmälchi (ca. 1900 m). Hier überquert man erneut den Alpbach und steigt nach NE zum Chriegbüel und weiter auf den Grat östlich des Geisstschuggen (2311 m), Skidepot. Abfahrt via Gafia nach St. Antönien, Rüti oder St. Antönien Platz bei guten Verhätnissen. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115082 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115082 hgriesel@bluewin.ch (Heini Griesel) Fri, 26 Sep 2025 00:00:00 +0200 Skitour 2026-02-11T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 7 Mattjischhorn 2461 m (Ss//WT3) Fr: Von Fideris fahren wir mit dem Shuttle Bus hinauf in die Heuberge. Vom Berghaus Arflina 2000 m folgen wir zuerst dem ausgesteckten SS Trail 568 hinauf zur Arflinafurgga 2247 m. Nun geht es dem Grat entlang zum Astser Höreli 2662 m, das wir je nach Situation der Wächten besteigen oder umgehen. Weiter geht es nun recht steil hinauf zum Gipfel vom Mattjisch Horn 2461 m. Abstieg nach Süden bis Wit Furgga 2321 m, wo wir uns nach Westen wenden. Etwas vor P2171 geht es wieder nach Süden und via P2007, Ober Pirigen 1932 m, Pirigen 1774 m, P1667, steigen wir ab zum Bahnhof Langwies auf 1318 m. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115204 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115204 eugen_hofmann@bluewin.ch (Eugen Hofmann) Fri, 26 Sep 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-02-13T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 8 Leiterenstollen 1789 m (Ss//WT3) Di: Von der Postautohaltestelle Unteriberg, Waag (922 m) auf der Schneeschuhroute über Blackenboden - Tierfäderenegg - Schönenbüel auf den Leiterenstollen (1789 m) und auf gleichem Weg zurück. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115064 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115064 bruno.sac@wandergnoss.ch (Bruno Suhner) Sat, 04 Oct 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-02-17T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 8 Am Bielersee: Wanderung mit Treberwurst-Essen (Wa//T1) Mi: Wanderung von Vingelz (bei Biel) durch die Rebberge nach Twann, mit anschliessendem Treberwurst-Essen. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114906 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114906 alfred.haenni@bluewin.ch (Alfred Hänni) Fri, 19 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2026-02-18T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 25 Heitersberg (Wa//T2) Mi: Abwechslungsreiche Wanderung von Baden (385 m) über den Heitersberg (788 m) zum Hasenberg (696 m). Einkehr und Abstieg nach Rudolfstetten (470 m). Rückreise nach Zürich. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115156 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115156 rota-sidler@bluewin.ch (Ernst A. Rota) Fri, 19 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2026-02-18T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 12 Rigi-Scheidegg 1662m (Sk//WS) Mi: Anreise mit ÖV nach Vitznau, Seilbahn nach Hinterbergen 1060 m. Via Fälmisegg 1176 m und Altstafel 1443 m zum höchsten Punkt. Vom Gipfel zum Burggeist. Weiter via Höcheli und Meien zum Twäriberg. Dann über schöne offene Hänge nach Lauerz (457 m) hinunter. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=116100 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=116100 inge.weitering@gmail.com (Inge Weitering) Thu, 09 Oct 2025 00:00:00 +0200 Skitour 2026-02-18T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 7 Näbekenfirst 1565 m (Ss//WT3) Do: Von Rothenthurm (920 m) zu P.1211 aufsteigen und nach Süden zum Nüsellstock (1478 m). Der Aufstieg ab Steischlag zum Nüsellstock kann als WT 3 bezeichnet werden. Nun erreicht man über einen leichten Grat/Bergrücken das Hoch Tändli (1523 m) und bald den höchsten Punkt beim Näbekenfirst (1565 m). Der Abstieg erfolgt über die Näbekenalp und Lümpenenwald hinunter nach Brunni (1090 m). https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114844 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114844 paul.doneda@outlook.com (Paul Doneda) Fri, 26 Sep 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-02-19T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 8 Gross Hohmad 2307 m (Ss//) Fr: Von der Bergstation Melchsee-Frutt (1923 m) über den offiziellen Schneeschuhtrail zum Bonistock (2164 m) mit einer Hangquerung zur Chringen (2152 m). Ausserhalb des offiziellen Schneeschuhtrails bis zum Gross Hohmad (2307 m). Auf der gleichen Route zurück zur Chringen, von wo wir in Richtung Berggasthaus Tannalp (1905 m) absteigen. Von dort zurück zur Bergstation Melchsee-Frutt. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114655 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114655 steffen.erika@bluewin.ch (Erika Steffen) Fri, 26 Sep 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-02-20T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 10 Hundwiler Höhi 1305 m (Ss//WT2) Mo: Zürchersmühle (811 m) - Befang - Tobel - Berg - Hundwiler Höhi (1305 m) - Chuterenegg - Himmelberg - Gontenbad (884 m). https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114907 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114907 alfred.haenni@bluewin.ch (Alfred Hänni) Mon, 22 Sep 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-02-23T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 15 Winterwanderung Aletscharena (Wa//T2) Mi: Von der Bettmeralp (1923 m) zur Riederalp. Mit dem Sessellift auf die Moosfluh (2333 m). Auf einem präparierten Winterwanderweg wandern wir mit prächtiger Aussicht hoch über dem Aletschgletscher über den Härdernagrat zur Rieder Furka (2065 m). Abstieg auf die Riederalp. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114760 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114760 catherine.frei@bluewin.ch (Catherine Frei) Fri, 19 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wandern (T1 - T3) 2026-02-25T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 10 Staldhorn 2462 m / Spitzhorli 2729 m (Ss//WT3) Mi: Von der Bushaltestelle Monte Leone (1991 m) gehen wir via Alp Hopsche (ca. 2040 m) zum Staldhorn (2462 m). Abstieg auf der Aufstiegsroute direkt zur Unterkunft. Do: Von der Passhöhe gehen wir via Alp Hopsche, westlich haltend, die Südhänge des Tochuhorns passierend, zur Üsseri Nantzlicke (2601 m), dann nördlich haltend auf den flachen Gipfel des Spitzhorli (2729 m). Abstieg auf der Aufstiegsroute bis P.2285, dann südlicher haltend zurück zum Ausgangspunkt der Tour. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115086 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115086 norscot@outlook.de (Peter Manser) Mon, 22 Sep 2025 00:00:00 +0200 Schneeschuhtour 2026-02-25T00:00:00+01:00 2026-02-26T00:00:00+01:00 Senior/innen 7 Steingässler 2249 m (Sk//WS) Do: Mit der Seilbahn zum Berghaus Schönhalden. Ab Berghaus Schönhalden (1487 m) wenig ansteigend ins Tal dann steiler zum Chammhüttli und auf den Gipfel. Abfahrt gleiche Route. Bei guten Schneebedingungen können wir bis Saxli (Talstation der Gondelbahn) abfahren. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115118 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115118 mp.jaccard@bluewin.ch (Marco Jaccard) Wed, 24 Sep 2025 00:00:00 +0200 Skitour 2026-02-26T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Senior/innen 8

Ich möchte mich als Nichtmitglied anmelden