Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

SAC Sektion Uto de Web development Tourenliste https://sac-uto.ch Alphubel (4206 m) über den Südost-Grat (Eisnase) (Ht//WS) Sa: Zustieg zur Täschhütte ab Täsch, ca. 4h (alternativ mit Alpentaxi/Auto bis zur Täschalp, dann ca. 1.5h) So: Aufstieg zum Alphubel über den Südost-Grat (ca. 5h) und auf gleichem Weg zurück (ca. 4h), Abstieg zur Täschalp (ca. 1h) und mit Alpentaxi/Auto nach Täsch. Bei sarker Vereisung der ''Eisnase''(40°) im SE-Grat, besteht die Möglichkeit ab dem Alphubeljoch nach rechts in die Ostflanke zu queren und so den Gipfel des Alphubel erreichen. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113954 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113954 claude_hoeltgen@yahoo.de (Claude Hoeltgen) Sat, 12 Jul 2025 00:00:00 +0200 Hochtour 2025-08-16T00:00:00+02:00 2025-08-17T00:00:00+02:00 Jung-Alpinist/innen 4 Jung-Alpinist/innen: Piz Kesch 3417 m (Ht//WS) Piz Kesch von der Engadinerseite her. Wir steigen am Samstag von Madulain zur Es-cha-Hütte auf. Dort stellen wir die Seilschaften zusammen und machen ein bisschen Alpinausbildung. Am Sonntag steigen wir über die Porda d'Es-Cha. Wir überqueren den Vadret da Porchabella und kraxeln die letzen Meter zum Gipfel hoch. Abstieg via Keschhütte bis Chants, von wo uns das Alpentaxi nach Bergün bringt. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114141 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114141 owith@bluewin.ch (Oliver With) Tue, 25 Mar 2025 00:00:00 +0100 Hochtour 2025-08-16T00:00:00+02:00 2025-08-17T00:00:00+02:00 Jung-Alpinist/innen 6 Alpinklettern im Albigna Gebiet (Ak//6a) Für ein verlängertes Wochenende gehen wir in das alpine Gebiet rund um die Albigna Hütte. Fantastische Klettereien an griffigen Schuppen, Verschneidungen und Rissen erwarten uns. Stellenweise mit weiten Hakenabständen - daher soll der Umgang mit Friends nichts Neues sein. Wir klettern so viele Routen, wie es für die Gruppe passt. Ideen sind unter anderem: * Via Classica 5c+: Fantastische Risse & stellenweise clean climbing - inkl. Dachriss ;) * Punta da l'Albigna 5c: 22SL lange, alpine Klettertour mit fantastischem Gipfel und kurzem Gratabschnitt * Fia Velici 6a: sportliche Route, tolle Schuppen und idealerweise der krönende Abschluss: die Fiamma, das Wahrzeichen des Bergells Zusätzlich hat es unzählige weiter MSL rund um die Hütte - wir werden mit Sicherheit was passendes für unsere Gruppe finden! :) Bei der Anmeldung bitte Seilverfügbarkeit, Alpin- und Traderfahrungen angeben! Keine Anmeldung um Mitternacht nötig! Alle Anmeldungen in den ersten Tagen sind gleichwertig https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114217 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114217 thomas.eppenberger@gmail.com (Thomas Eppenberger) Sat, 11 Jan 2025 00:00:00 +0100 Alpinklettern 2025-08-29T00:00:00+02:00 2025-08-31T00:00:00+02:00 Jung-Alpinist/innen 4 Engelhörner Mehrseillängenklettern 5c-6b (Ak//5c) Schöne Mehrseillängentouren in bestem Kalk! Die Touren haben einen alpinen Charakter. Details zum Hüttenzustieg (T3, 1.5h) und zu den Kletterrouten (4b-7a) finden sich auf dem Tourenportal: https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/engelhornhuette-aacb-2147000088/ Eine mögliche Tour ist die Kingspitz NE-Wand (5c+, 15 SL, 350Hm). Um in diesem Gebiet Spass zu haben sollte man dieses Niveau mindestens haben. In der Halle kletterst dann vermutlich locker 6b oder hast viel Erfahrung auf Mehrseillängen. Fr: Anreise 06.10 Zürich HB 08.52 Rosenlaui, Gletscherschlucht So: Heimreise Je nach Verhältnissen und Wunsch der Gruppe 16.18 oder 17.18 ab Rosenlaui, Gletscherschlucht https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114366 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114366 j.e.vonwartburg@hotmail.com (Jonas von Wartburg) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Alpinklettern 2025-08-29T00:00:00+02:00 2025-08-31T00:00:00+02:00 Jung-Alpinist/innen 4 Klettern am Furka (Ak//6b) Fr: Ab Tiefenbach Zustieg zur Albert-Heim-Hütte, wo wir übernachten. Wir klettern am Tag im Klettergarten, um kurz die MSL-Technik zu wiederholen oder wir klettern direkt am Winterstock eine MSL-Kletterroute (zB. Mangolyto 6a+). Sa: Via Tiefengletscher Richtung Dammazwillinge (3274 m) bis zum Einstieg der MSL Route Paradis Perdu (6b, 8 SL). Die Route muss teilweise mit Friends/Keile selbst abgesichert werden. Wir seilen über die Route ab and gehen zurück zur Hütte. So: Wir werden eine andere MSL-Route, zB. an der Graue Wand (Niedermann-Sieber, 6a) klettern. Voraussetzung: Solide Erfahrung im MSL-Klettern mit Selbstabsicherung und Abseilen, Trittsicherheit im weglosen und ausgesetzten Gelände. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114204 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114204 abdi.bennani@gmail.com (Abdi Bennani) Mon, 28 Jul 2025 00:00:00 +0200 Alpinklettern 2025-09-05T00:00:00+02:00 2025-09-07T00:00:00+02:00 Jung-Alpinist/innen 6 Überschreitung Tamierhorn 3086m und Basòdino 3272 m (Ht//WS-) Sa: Aufstieg zur Capanna Piano delle Creste von der Haltestelle S. Carlo Ponte (T2, 3:30h, 1190Hm) So: Die Überschreitung vom Tamierhorn zum Basòdino ist eine abwechslungsreiche alpine Tour. Der Grat bietet viele ausgesetzte Passagen mit erstaunlich festem Fels, aber auch einige weniger feste Abschnitte (T5 mit II. klettern). Anschliessend erfolgt der Abstieg über einen logischen Blockgrat, einen kurzen Gletscherabschnitt, faszinierendes plattiges Gletschervorfeld und zuletzt über die grünen Moorlandschaften bei Randinascia zur Capanna Basodino. Abstieg dann ab der Hütte über die Luftseilbahn Robiei. (WS-, 2b, 8h, +1200/-1490Hm) https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113737 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113737 katharinaerfen@gmail.com (Katharina Erfen) Thu, 10 Jul 2025 00:00:00 +0200 Hochtour 2025-09-13T00:00:00+02:00 2025-09-14T00:00:00+02:00 Jung-Alpinist/innen 5 Klettern am Hannibalturm (Ak//6a) Sa: Aufstieg von Furkablick (2428 m) zur Sidelenhütte (2708 m), 1h, und weiter zum Hannibalturm, 30min. Klettern der Route Conquest of Paradise (6a+, 5c obl.). So: Klettern der Route Hanimoon (6a+, 5c obl.) und/oder Elefantenrüssel (6b, 6a obl.), Abstieg zum Furkablick (letzter Bus um 17.41). https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113951 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113951 claude_hoeltgen@yahoo.de (Claude Hoeltgen) Fri, 01 Aug 2025 00:00:00 +0200 Alpinklettern 2025-09-13T00:00:00+02:00 2025-09-14T00:00:00+02:00 Jung-Alpinist/innen 4 Boulderwochenende Chironico (Sp//6a) Fr - So: Wir gehen Chironico um gemeinsam zu bouldern. Je nach Wetter werden wir spontan entscheiden, ob wir Freitag Vormittag oder Nachmittag anreisen werden. Die Schwierigkeitsgrade im Gebiet decken das komplette Spektrum ab, dennoch ist es von Vorteil ist einigermassen gut im 6ten Grad zu klettern. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114311 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114311 viktor.wessely@gmail.com (Viktor Wessely) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Sport- / Plaisirklettern 2025-09-19T00:00:00+02:00 2025-09-21T00:00:00+02:00 Jung-Alpinist/innen 10 Jungalpinist:innen Treff (Aa//) Eingeladen sind alle Jungalpinist:innen (ungefähr zwischen 20 und 35 Jahre) auf einen gemütlichen Abend zusammen zum sich kennenlernen, austauschen, Erfahrungen teilen, etc. Da der SAC UTO versucht das Angebot für Jungalpinist:innen zu verbessern / erweitern / ergänzen, freuen wir uns auf diesen ersten gemeinsamen Abend, an dem vielleicht auch weitere Ideen aufkommen, wie man dieses Ziel gemeinsam erreichen kann. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115169 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115169 claude_hoeltgen@yahoo.de (Claude Hoeltgen) Thu, 24 Jul 2025 00:00:00 +0200 Andere Anlässe 2025-09-24T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Jung-Alpinist/innen 0 Mehrseillängen Klettern an der Cassina Baggio (mit Biwak) (Ak//6a) Eine Auswahl der schönsten Kletterrouten im Herzen der Alpen ist von Claude und Yves Remy im Buch Dreams of Switzerland erfasst worden. Diesen fantastischen Routen wollen wir folgen! An diesem Wochenende begeben wir uns ins Bedretto an die Cassina Baggio mit den Routen (je nach Wunsch): - Piccadilly di Bedretto, 6a - Tanti Auguri, 5c - Der grüne Nils, 6a+ - Herbstwind, 6a+ - Francesca, 6a Abends sitzen wir gemütlich am Biwak zusammen. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114338 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114338 twiatowski@gmail.com (Thomas Wiatowski) Fri, 20 Jun 2025 00:00:00 +0200 Alpinklettern 2025-10-04T00:00:00+02:00 2025-10-05T00:00:00+02:00 Jung-Alpinist/innen 3 Jahresfest 2025 der Sektion Uto (Aa//) Einladung zum SAC Uto Jahresfest 2025 Programm - Apéro und Dinner mit 3-Gänge-Menü? (ausreichend Sitzgelegenheiten für alle sind vorhanden) - Grenzumrundung des Kantons Uri Die beiden Jungalpinisten und JO-Tourenleiter Jil Schmid und Tobias Rutishauser planen diesen Sommer die Umrundung des Kantons Uri mit 230 km und 42'000 Höhenmetern auf einsamen Graten, abgelegenen Wegen und mit dem Kajak über den Urnersee. Wir sind gespannt, ob sie ihr Ziel erreichen werden. Aufregende Geschichten werden sie sicher mitbringen. - Robert Bösch - Ein Leben zwischen Berg und Bild Robert Bösch erzählt aus seinen zwei Leben - dem Leben als Bergsteiger und seinem Leben als Berufsfotograf. Seine Reisen führten ihn auf alle Kontinente, wo er an schwierigen Routen und höchsten Bergen unterwegs war. Als Fotograf arbeitete er mit bekannten Athleten wie Ueli Steck, Nina Caprez oder Chrigel Maurer zusammen. - Ausklang mit DJ Junus https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115044 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=115044 jonas.heidrich@gmx.de (Jonas Heidrich) Wed, 09 Jul 2025 00:00:00 +0200 Andere Anlässe 2025-10-31T00:00:00+01:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Alle 400 Leiterfortbildungskurs: Rissklettern Technik (Ak//KSV) Fortbildungkurs für TL aktiv im Bereich Sportklettern und Alpinklettern. Der Kurs wird im Rissklettern focusiert sein und 3 Tage dauern. Kursziele sind: 1. Rissklettern Technik im Alpinklettern und Sportklettern (Anwendung vom verschiedene Klemmtechnik jenach Rissform und Rissart: Fingerrisse, Handrisse, Faustrisse, Offwidth Risse) 2. Einsetzung vom Mobilesicherungen beim Rissklettern (Trad/Clean Klettern), Strategien und Methode wie man am besten eine Riss Kletterroute absichern und durchklettern kann (Rotpunkt vs. Onsight Klettern) 3. Spezifische Kletterntechnik um MSL-Risskletterroute effizient zu klettern/sichern https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114203 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114203 abdi.bennani@gmail.com (Abdi Bennani) Mon, 28 Jul 2025 00:00:00 +0200 Alpinklettern 2026-07-03T00:00:00+02:00 2026-07-05T00:00:00+02:00 Jung-Alpinist/innen 8