Das Projekt „Integration im Uto“ richtet sich speziell an Menschen mit körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigungen. Mit “Integrativ” sind Touren gekennzeichnet, die es diesen Personen ermöglicht, mit auf eine “normale” Uto-Tour zu kommen und sich Mitgliedern ohne Beeinträchtigung anzuschliessen.
Nach der Anmeldung, die nur provisorisch ist, findet ein gemeinsames Gespräch statt, um die Teilnahmemöglichkeit zu prüfen
Der Pilot mit ersten Touren startet im Sommer 2025. Für weitere Informationen für Betroffene oder Interesse, am Projekt aktiv mitzumachen (z.B. als Begleitperson), könnt Ihr euch bei unserem Team melden: integration@sac-uto.ch
Interessierte Personen (gegebenenfalls zusammen mit ihren Begleit- oder Unterstützungspersonen) sollten bereits vor der Anmeldung anhand der Ausschreibung und der darin enthaltenen Angaben eine erste Einschätzung vornehmen, ob eine Teilnahme möglich ist. Einen Überblick über die allgemeinen Anforderungen einer Wanderung bietet die SAC-Wanderskala.
Hier geht es zu den integrativen Touren des SAC Uto: Integrative Tour SAC-Uto